top of page



Mieterhöhung ist kein Fernabsatzgeschäft |
StartFragmentEs liegt kein Fernabsatzgeschäft vor, wenn der Vermieter per Brief die Zustimmung zu einer Mieterhöhung verlangt und der...


Eigentümerbeschluss kann auf andere Dokumente Bezug nehmen
Hintergrund: Eigentümer ändern Verteilungsschlüssel In einer Eigentümerversammlung im März 2008 genehmigten die Wohnungseigentümer die...


Trennwand zwischen Sondereigentum steht falsch: WEG muss ran
Die erstmalige plangerechte Herstellung einer Wand, die zwei Sondereigentumseinheiten voneinander abgrenzt, ist stets Aufgabe aller...


Verwalter darf nur Werte geeichter Zähler verwenden
Der WEG-Verwalter darf bei der Verteilung von Heiz- und Wasserkosten in der Jahresabrechnung keine Werte verwenden, die mit ungeeichten...


Herbstlaub: Wer muss wann kehren?
Herbstlaub wird immer wieder ein Fall für die deutsche Justiz. Mal rutscht jemand auf den Blättern aus und fordert Schadensersatz, mal...


BGH: Berliner Kappungsgrenzen-Verordnung rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass die Kappungsgrenzen-Verordnung des Landes Berlin vom 7. Mai 2013 rechtmäßig und daher...


BGH billigt hohe Kreditaufnahme durch WEG
Auch die Aufnahme eines langfristigen, hohen Kredits durch die Wohnungseigentümergemeinschaft kann ordnungsmäßiger Verwaltung...
bottom of page